Zu einem guten Essen gehört nicht nur Freude und Liebe beim Kochen – auch die Teller, die Keramik, das Besteck, kurzum: Die Tischdekoration spielt eine ganz zentrale Rolle! Seit gut einem Jahr beschäftige ich mich intensiv mit dem Thema Food & Ceramics – und töpfere und glasiere einen Teil meiner Teller und Schalen selbst. So ist auch der Kontakt zu einem sehr spannenden Unternehmen direkt um die Ecke in Münster entstanden: Das Kreativunternehmen BOTZ stellt Flüssigglasuren in vielfältigsten Farben und Effekten her. Zusammen mit Designerin und Buchautorin Lisa Nieschlag, die ich bereits seit vielen Jahren kenne, haben wir Ende 2020 ein spannendes Projekt realisiert: Wir haben Rezeptkarten erstellt, die immer gleich zwei „Rezepte“ verbinden: Das Rezept für das jeweilige Gericht, das man auf den Karten sieht. Und das Rezept für das handgemachte und selbst glasierte Geschirr – Food & Ceramics eben.
„Eigentlich müssten wir zusammen ein Kochbuch machen!“ – Ein Satz, der schnell gesagt ist, und dann so viel Spannendes nach sich ziehen kann: Inspirierende Gespräche, Interviews, überraschende Aha-Momente, wertvolles Fachwissen zum Nachschlagen, Fotoreportagen, Lieblingsrezepte – und schließlich: Das fertige Buch, das man eines Tages stolz in den Händen hält. Am 30. November 2020 erscheint das erste Kochbuch der Gemüsegärtner aus Kalkriese bei Osnabrück. Ein gemeinsames Corporate-Publishing-Projekt mit dem DK-Verlag in München.
Auf der Frankfurter Buchmesse ist mein Buch “Nachgefragt: 30 Spitzenköche verraten ihre Küchengeheimnisse” mit der Silbermedaille der Gastronomischen Akademie Deutschlands (GAD) ausgezeichnet worden – es ist nach der Auszeichnung für “Aufgedeckt: Die Geheimnisse der Spitzenküche” im vergangenen Jahr bereits die zweite Silbermedaille für die Spitzenküchen-Reihe, über die ich mich riesig freue!
„Das Auge isst mit!“ – sagt man. Und so ist es ja auch: Denn abhängig davon, wie man ein Gericht anrichtet, welche Teller, welches Besteck, welche Tisch-Accessoires und Gläser man für die hübsch geschmückte Tafel verwendet, kann das Geschmacksempfinden bereits stark variieren. Für das Familienunternehmen „Schäffer“ in Osnabrück setze ich ab sofort jeden Monat neue Tischaccessoires, Keramik- und Küchenartikel zu saisonalen Rezepten in Szene. Auf einem Aktionstisch in der 2. Etage gibt es ab sofort jeden Monat neu viele spannende Inspirationen, Ideen und Rezepte für zu Hause!