Bücher

Rezeptentwicklung, Text und Foodfotografie

Wer ständig auf der Suche nach neuen und spannenden Themen im großen Feld der Gastronomie und Kulinarik ist, der entdeckt auch solche, die vielleicht nicht nur als Text, sondern auch als eigenständiges Buch funktionieren.

BUCH-REIHE MIT SPITZENKÖCHEN

Viele Reportagen für Zeitungen und Magazine, Interviewtermine und Praktika haben mir gezeigt, wie spannend die Welt der Spitzengastronomie ist. Auch – und vor allem! –  haben mir diese Einblicke und Besuche in den Küchen gezeigt, wie viel Hobbyköche von Spitzenköchen lernen können. Logisch: Ein zweiwöchiges Praktikum ersetzt niemals eine Koch-Ausbildung und ein schönes Buch keine Wanderjahre in den besten Küchen. Aber es sind so unglaublich viele kleine und manchmal auch größere Tipps und Kniffe, die ich während meiner Besuche in den Küchen beobachte und entdeckt habe, die unsere Alltagsküche zu Hause so viel spannender, raffinierter und bunter machen. Was können wir von Spitzenköchen für zu Hause lernen? – Diese Frage zieht sich nun schon seit vielen Jahren durch meine Arbeit als Autorin und Fotografin.

Im EMF-Verlag sind seit dem Herbst 2017 drei verschiedene Titel in der Spitzenküchen-Reihe erschienen:

„Aufgedeckt – Die Geheimnisse der Spitzenküche“ (2017) // Silbermedaille der GAD

„Nachgefragt – 30 Spitzenköche verraten ihre Küchengeheimnisse“ (2018), Silbermedaille der GAD

„Koch was draus! Was Spitzenköche aus 5 Zutaten zaubern“ (2019), Silbermedaille der GAD

   

 

 

 

 

 

 

FOODPAIRING FÜR ZU HAUSE

Spannende Einblicke in die Welt der Spitzengastronomie ermöglicht auch das Buch „Aromenspiele – Wahres Gaumenglück durch perfektes Foodpairing“ (2019), Christian-Verlag, das ich zusammen mit dem bekannten Lebensmittelforscher Prof. Dr. Thomas Vilgis geschrieben habe.

Das Buch ist 2020 mit der Silbermedaille der GAD ausgezeichnet worden.

Aromenspiele Kochbuch

 

GESUND KOCHEN MIT GEMÜSE

Die Arbeit mit Spitzenköchen ist ein Schwerpunkt meiner Bucharbeit – ein weiterer befasst sich mit dem ebenfalls sehr spannenden und umfangreichen Thema Gemüseküche und ausgewogener Ernährung. Dies sind Themenfelder, zu denen ich journalistisch ebenfalls intensiv tätig bin.

Im Dorling-Kindersley-Verlag (DK-Verlag) ist im Frühjahrsprogramm 2020 „Clever Carb – Gesund genießen ohne Verzicht“ erschienen. Die GAD hat das Buch 2020 mit der Gold-Medaille als bestes Buch des Jahres im Bereich “Gesunde Küche” auf dem deutschsprachigen Buchmarkt ausgezeichnet.

Für das Buch habe ich unter anderem den bekannten Ernährungs-Doc Dr. Matthias Riedl interviewt. Er erklärt, warum Low Carb keine kurzfristige Trendwelle und vor allem viel mehr als eine schnelle Crash-Diät ist. Er sagt: „Low Carb ist für uns alle sinnvoll!“ – Clever Carb ist somit ein Buch für alle – Menschen, die Gewicht verlieren möchten, nutzen die gemüse-fokussierte Low-Carb-Küche zum Abnehmen. Menschen, andere nutzen die Rezepte und das moderate Konzept, um ihr Wunsch-Gewicht langfristig ganz ohne Verbote zu halten. Clever Carb zeigt, warum Low Carb viel mehr als nur eine Diät ist – ein flexibler Ernährungsbaustein, der Genuss und gesunde Ernährung verbindet.

Auch in Clever Carb kommen Spitzenköche zu Wort: Ich habe für das Buch mit den Spitzenköchen Tim Raue, Nils Henkel und Sonja Baumann gesprochen. In den Interviews in „Clever Carb“ zeigen sie, warum ihre Küchen ganz natürlicherweise mit wenig Kohlenhydraten auskommen. So viel sei verraten: Kein Gast würde es (genussvoll) schaffen, ein Menü mit sechs, sieben oder gar acht Gängen zu essen, wenn es prall gefüllt wäre mit Sättigungsbeilagen, wie Nudeln, Reis, Kartoffeln und Brot…

 

REZEPTENTWICKLUNG UND FOODFOTOGRAFIE

Die Arbeit als Rezeptentwicklerin und Foodfotografin ist mittlerweile ein zentraler Bestandteil meiner redaktionellen Arbeit. Sowohl für Kochbücher als auch für wöchentliche oder monatliche Rezept- und Food-Formate sowie Kolumnen für Unternehmen, Zeitungen und Magazine.

Am liebsten lasse ich mich dafür direkt auf dem Wochenmarkt inspirieren: Durch die Gänge schlendern, schauen, was das saisonale Angebot gerade bereit hält und kombinieren. Viele meiner Rezepte sind vom saisonalen Gemüse aus gedacht – mal vegetarisch, mal mit hochwertigem Fleisch oder Fisch.

Wichtig für alle meine Rezepte: Sie müssen alltagstauglich sein. Sowohl was die Zutaten, als auch was den Zeitfaktor und die erforderliche Hardware angeht. Gute Küche zu Hause, das ist das Thema, das mich für meine Bücher und Projekte antreibt.

 

Low Carb Küche vegetarisch

Rote Bete Schokoladenkuchen

Clever Carb Kochen

EINLADUNG ZUM EXPERIMENTIEREN

Was für alle meine Rezepte gilt: Ausprobieren und Variieren ist ausdrücklich erwünscht! Für mich sind Rezepte eine Art Leitfaden, eine Grundidee, die mich immer dazu einlädt, weiter nach Lust und Laune, nach Appetit und vorhandenem Vorratsstatus im Kühlschrank zu experimentieren. Das ist es doch, was Kochen spannend macht: Die eigene Ernte vom Balkon oder aus dem Garten integrieren, Kräuter austauschen, Früchte oder Gemüsesorten, Fleisch oder Fisch variieren – so bleibt es spannend und abwechslungsreich auf dem Teller!

Weitere Informationen und Einblicke in meine Foodfotografie finden Sie hier.

Bereits erschienene Buchtitel:

1 Pot Pasta… basta!

1 Pot Pasta – Aromen aus aller Welt

Partyfood – einfach gut!

Wohlfühlküche mit heimischen Superfoods

Aufgedeckt – Die Geheimnisse der Spitzenküche

Cook this Book: Genial einfache Ofenrezepte mit ultimativen Rezeptschablonen

50 mal Italien vom Blech

Das Ruck-Zuck-Mitmach-Kochbuch für Kinder

Nachgefragt: 30 Spitzenköche verraten ihre Küchengeheimnisse

Aromenspiele: Wahres Gaumenglück durch perfektes Foodpairing (zusammen mit Thomas Vilgis)

Koch was draus! Was Spitzenköche aus 5 Zutaten zaubern

Clever Carb – Gesund genießen ohne Verzicht

 


Neuerscheinungen (Herbst 2019/Frühjahr 2020)